Das war ein außergewöhnliches Winterabenteuer!

Das war ein außergewöhnliches Winterabenteuer!

Wir waren bereits im Wilden Westen, haben die Unterwasserwelt erkundet und eine Weltraummission erlebt! Dieses Mal wartete auf die jungen Leser der Städtischen Bibliothek in Leszno ein Winterabenteuer!

Die Arbeiten an der winterlichen Szenerie begannen bereits im Sommer. Im August wurde während eines Treffens mit Vertretern der Bibliothek das Hauptthema festgelegt und geplant, welche Pappdekorationen entstehen sollten. Von den grafischen Entwürfen bis hin zur sorgfältigen Ausführung wurde jede Phase des Projekts von unserem Team in der Produktentwicklungsabteilung durchdacht. Im November wurden die fertigen Elemente, darunter Papp-Iglus, Pinguine und ein Lagerfeuer, in der Bibliothek am Jana-Metziga-Platz installiert und verwandelten sie in ein zauberhaftes Winterwunderland.

Der Höhepunkt des Projekts war die Samstagsveranstaltung „Werner Kenkel liest für Kinder“, die am 30. November stattfand. Wir haben unsere Mitarbeiter und ihre Kinder zu diesem Ereignis eingeladen. Das Programm war in zwei Altersgruppen unterteilt, um Aktivitäten anzubieten, die den Bedürfnissen sowohl jüngerer als auch älterer Teilnehmer entsprachen.

Zum Auftakt entführte Präsident Adam Kenkel die Kinder in die Welt von Reksio, indem er über sein Winterabenteuer vorlas. Danach begannen Kunstworkshops, bei denen die Kinder Papp-Teddybären dekorierten. Die Vorlesestafette übernahmen Róża Grzelewska und der Präsident der MZZ, Herr Dariusz Lorych, die Geschichten aus „Winterwald“ und „Winternacht“ vorlasen. Auch die älteren Kinder hatten die Gelegenheit, inspirierende Geschichten zu hören – Norbert Konieczny faszinierte die jungen Zuhörer mit dem Buch „Schneewittchen: Winterwald“, Joanna Śląśka nahm sie mit in die Welt von „Anuszka und die freundliche Tigerin“, und Herr Dariusz Lorych erzählte die Geschichte des „Eisbärenjungen“.

Beide Gruppen nahmen auch an Workshops teil, die vom Städtischen Grünflächenamt vorbereitet wurden, das wir als Partner der Veranstaltung eingeladen hatten. Die jüngere Gruppe traf Frau Marta vom Tierheim in Henryków, die von einem Bewohner der Einrichtung, einem Hund namens Poluś, begleitet wurde. Während des Workshops erzählte sie den Jüngsten von den Tieren im Tierheim und ihrem Weg in ein neues Zuhause. Für die älteren Kinder bereitete Herr Michał vom Mini-Zoo in Leszno eine faszinierende Präsentation über das Überleben von Tieren im Winter, ihre Wanderungen und die Pflege von Haustieren in den kälteren Monaten vor. Süßigkeiten und aromatischer Kaffee für die Erwachsenen versüßten die Pausen zwischen den Attraktionen.

Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit zum gemeinsamen Spaß, sondern auch zur Förderung des Lesens und Unterstützung lokaler Initiativen. Wir danken allen, die an diesem Projekt beteiligt waren. Wir laden Sie herzlich ein, die Städtische Bibliothek in Leszno zu besuchen, um die Winterkulisse selbst zu sehen, die noch einige Zeit für Besucher zugänglich sein wird.

Möge der Zauber des Winters weiterleben!

Wir laden Sie ein, den Bericht über diese Veranstaltung anzusehen.